
Werksanlagen und Größe
Der Prozess der Pflanzenproduktion beginnt mit der Aussaat des Saatguts durch eine Sämaschine in der Saatgutausbringungseinheit.
Anschließend werden die in den Alveolen gesäten Samen in die Sämlingseinheit gebracht und in den Saatgutspaltschrank gelegt.
Nach der Keimung wird das Saatgut zum Bewurzeln in die Sämlingsschalen gelegt.
Der Sämlingsprozess nach der erdlosen Anbaumethode wird in der Sämlingseinheit abgeschlossen.
Einige wertvolle Pflanzen müssen in der +4° Cold Production Unit verbleiben, die eine optionale Einheit ist.
Pflanzen, die zu Setzlingen geworden sind, werden für ihr Wachstum in die Pflanzenproduktionseinheit gebracht und in einer sterilen Umgebung gepflanzt.
Die in den Produktionseinheiten gezüchteten Pflanzen werden gesammelt und in die Ernteeinheit gebracht, wenn die Erntezeit gekommen ist. Am Ende der Ernte werden die Schalen mit einer Schalenwaschmaschine gewaschen und sterilisiert.
Die geernteten Produkte werden dann zum Versand in das Kühlhaus gebracht.
Die Anzahl der Produktionsschalen gibt die Produktionskapazität der Pflanzenfabrik an. Jede Produktionseinheit umfasst 480 Schalen. Es gibt 4 Entwürfe für neue Fabrikgebäude mit einer Fläche von 700-1000-1700 m2.
Die anfängliche Kapazität von 480 Tabletts kann auf 960 Tabletts und die anfängliche Kapazität von 960 Tabletts kann auf 1920 Tabletts erweitert werden.
Stahlbau
Wände und Dach aus isolierten Thermopaneelen, Boden mit Epoxidbeschichtung, Industrietüren.
Alle erforderlichen Installationen, Beleuchtung, Daten, Kamera, Feuermelder, Transformator, Generator, Stromaggregate, Sanitäranlagen, usw.
Installationen von Klimaanlagen, HVAC, Handli



